commiphora myrrha
Myrrhe ist zwar eindeutig keine Pflanze unserer Kulturlandschaft, doch ich biete sie mit an, da sie heutzutage Bestandteil sehr vieler Räuchermischungen ist und auch gerne alleine geräuchert wird.
Für Meditations-, Schutz-, Heilungs- und Segnungsrituale. Es duftet erdig würzig.
Abpackung: Stücken 50 gr
Myrrhe
Myrrhe hat als Öl, Balsam oder Granulat eine über 3000-jährige Tradition. In unseren Tagen erlebt die Gabe der Weisen in der Medizin ein Comeback – und wird wissenschaftlich weltweit umfangreich erforscht.
Myrrhe – ihr Name erinnert an Weihnachten, an exotische Länder, an angenehmen Wohlgeruch. Viele kennen die Pflanze neben Gold und Weihrauch als wertvolle Gabe der Weisen aus dem Morgenland, wobei Myrrhe etwa doppelt so teuer wie Weihrauch war. Denn die Ernte und der Transport dieser Harze gestalteten sich aufwendig und zeitintensiv.Myyrhe war im Altertum neben Weihrauch das wichtigste Räuchermittel und fand auch in der antiken Medizin reichlich Verwendung. Myrrhe wird dem Planeten Jupiter zugeordnet. Es wird ihm eine lebensverlängernde Wirkung nachgesagt. Es wirkt balsamisch, reinigend, desinfizierend und klärend.