Kette aus Mammut-Elfenbein
Wunderschöne einzigartige Kette aus Mammut, Holz und schwarzem Gießharz gefertigt.
Sie ist ca. 6 cm breit und 5 cm hoch.
Der Anhänger wird an einem 27 cm langen, achtbändigen, gewachsten Kettenband getragen. Auf dem Anhänger prangt eine stilisierte Uruz-Rune.
Diese Rune ist die zweite im älteren Futhark und symbolisiert die starke, wilde Kraft der Erde. Die „U“-Form soll nach einer Rekonstruktionsrichtung der alten Runen die Hörner des Auerochsen darstellen, dessen Bedeutung die Rune ebenfalls hat. Eine andere Deutung steht für Wasser.
Das Zeichen kann als Erdung, Kraft und die Balance zwischen Extremen verstanden werden.
Mammutkette
Der hier angebotene Mammutschmuck wurde in der dafür handwerklich traditionellsten Gegend Deutschlands hergestellt: im Odenwald. Der Künstler arbeitet bereits in der 3. Generation in diesem Handwerk. Aus innerer Verpflichtung zur Natur und ihren Lebewesen stellte er vor vielen Jahren seine Produktion vom Elfenbein der Elefanten auf das Elfenbein der ausgestorbenen Mammuts um.
Dieses fossile Material stellt durch seine Beschaffenheit und unregelmäßige Struktur eine größere Herausforderung im handwerklichen Können dar. Und es hat auch eine viel stärkere Ausstrahlung!
Das fossile Material wird hauptsächlich in der sibierischen Region Jakutien (Nordosten Russlands) geborgen.
Im kurzen, sibierischen Sommer werden die uralten Funde aus dem Permafrostboden ausgegraben. Historisch wertvolle Funde gehen in die russiche Forschung und weltweit werden Museen damit beliefert. Nicht verwertbares Material darf verkauft werden und geht in den internationalen Elfenbein-Handel.