top of page

„Neues annehmen“ – quercus robor

 

Die Eiche ist als heiliger Baum der Kelten bekannt. Seit ältester Zeit ist sie ein Objekt der Anbetung – ein Baum der Schamanen.

Geräuchert schenkt Eichenrinde große Kraft, Widerstandsfähigkeit, Erfolg, Charakterstärke, Gerechtigkeitssinn und ein langes Leben.

 

25 gr. kleine Stücke von Eichenrinde

Eichenrinde

Artikelnummer: RW 03
4,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Historisches

    Die meisten heiligen Haine der Kelten sollen Eichenhaine gewesen sein.
    Unter der heiligen Eiche des Stammes wurden Versammlungen durchgeführt und Rituale abgehalten. Unter dem Stammesbaum durfte nur die Wahrheit gesagt werden. Selbst Sokrates pflegte noch "bei der Eiche" zu schwören.
    ​​​​​​​Die Eiche wird dem Planeten Jupiter zugeordnet und ist der heilige Baum des keltischen Taranis.
    Der keltischer Name für Eiche duir bedeutet schlicht Baum aber auch Treue. Unser heutiges Wort Tür oder Tor ist von dem sanskritwort dwr abgeleitet. Der gemeinsame Ursprung des Wortes erklärt auch den Symbolgehalt der Eiche als Tor zwischen den zwei Jahreshälften - er war der Baum der Sonnenwendzeiten.
    Zur Wintersonnenwende wurde ein Eichen- oder ein Birkenklotz als Julblock angezündet.

     

bottom of page